Why the First Tea Is Not for Drinking

Warum der erste Tee nicht zum Trinken gedacht ist

Roy

Ein kleines Ritual mit großer Bedeutung

Hi, ich bin Roy — Teekulturforscher aus China und Gründer von RoyTea.

Wenn du schon einmal meine Videos gesehen hast, ist dir vielleicht aufgefallen, dass ich den ersten Aufguss immer wegschütte.

Für manche mag das wie eine Verschwendung wirken. Aber in der chinesischen Teekultur ist dieser Schritt — genannt „Tee waschen“ (洗茶) — voller Bedeutung.

Lass mich erklären, warum diese einfache Geste wichtig ist.

1. Tee waschen: Sauber und wach
Der erste schnelle Spülgang erfüllt zwei Zwecke:

Reinigt die Blätter – entfernt Staub oder Rückstände von Ernte und Lagerung

Weckt den Tee – hilft den Blättern, sich zu öffnen und ihr wahres Aroma und ihren Geschmack freizusetzen

Es ist wie ein Aufwärmen vor einer Aufführung.

2. Wann ich ausspüle und wann nicht
Bei RoyTea entscheide ich so:

✅ Pu-erh, Oolong, dunkle Tees: Immer ausspülen, um erdige Noten zu entfernen und den Tee zu wecken

⚠️ Grüne und frische weiße Tees: Normalerweise nicht ausspülen, um ihr leichtes, feines Aroma zu bewahren

3. Das ist keine Verschwendung — es ist Respekt
Dieses Ritual zeigt Fürsorge – für den Tee, für die Tradition und für die Person, die ihn trinkt.

Indem wir den ersten Aufguss loslassen, schaffen wir Raum für etwas Besseres.

🌿 Letzter Schluck
Bei RoyTea glaube ich, dass Tee mehr ist als ein Getränk — er ist ein Moment der Ruhe und Achtsamkeit.

Probier es also beim nächsten Aufguss: Spüle deinen Tee zuerst. Lass ihn atmen. Und genieße dann, was folgt.

 

Zurück zum Blog